
Das neunte Thema beim Blog Projekt 52Games lautet Klang. Klang spielt in vielen Spielen eine große Rolle, so das es schwer ist sich ein Spiel auszusuchen. Damals auf dem C64 hatten viele Spiele nur eine sehr einfache Klang Kulisse, die meist durch viel Pieptöne bestimmt wurde. Auch bei meinem ersten PC einem 486 SX 25Mhz war der Klang anfangs nur aus dem interenen Lautsprecher. Erst durch das auftauchen von Soundkarten hat sich das Klangbild deutlich geändert. Für meine erste Soundkarte Soundblaster Pro musste ich damals etwa 500DM mit einbau hinlegen. Heutzutage ist dies bereits überall enthalten und unterstützt nun oft auch Digital und Surround Sound. Im Browserbereich hat der einzug von Flash und aktuell von HTML5 für Sound im Browser gesorgt. Wobei es mich hier bei vielen Spielen eher stört. Bei Browsergames möchte ich z.B. lieber Ruhe haben und keine Musik oder Geräusch untermahlung haben. Aufgrund des Blog Projektes bin ich kürzlich auf Alan Wake aufmerksam geworden. Durch die Musik wirkt das ganze Spiel noch stimmiger und auch etwas gruseliger. Aber auch Spiele wie Sing Star, Guitar Hero und weitere profitieren von den derzeitigen Möglichkeiten im Bereich des Klangs....