• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
 
  • Anmelden
  • Einloggen
    • Oder Anmelden mit...
    • Google
    • Passwort vergessen
  • Verbinden
    • Für Neuigkeiten anmelden
    • Folge uns!
  • Sprache
    • German German
    • English English
  • Home
  • News
  • Games
  • Genre
    • Strategie
    • Third-Person-Shooter
    • Manager
    • Simulation
    • Puzzle
    • Fun
    • Action
    • Rollenspiel
    • Ego-Shooter
  • Schauplatz
    • SciFi
    • Unterwasser
    • Weltraum
    • Antike
    • Mittelalter
    • Fantasy
    • Piraten
    • Moderne
    • Steinzeit
    • Gangster
    • Gegenwart
    • Zukunft
    • Sonstiges
  • Gilde / Allianz
  • Charts
  • Community
    • Foren
    • Users
    • Blogs
    • Charaktere
    • Vorschläge
  • Events
  • Seiten
    • Neues
      • Neue Spiele
      • Neue Allianzen
      • Neue Foren
      • Neuer Charakter
      • Neue Wikis
    • Ausgewählte Spiele
Onlinegames-Info.com
Phone, name of company etc., for printing

Onlinegames-Info.com - Die Community, die alle Onlinegames verbindet

News : Rails 3.1
de

Deathmaker     23.05.2011 Kommentare (0)
rails ruby

 

Der Rails 3.1 Release Candidate ist raus und ich wollte ihn mir einmal etwas genauer ansehen.

Die wichtigsten Neuerungen sind jQuery als Default Javascript Engine. Da ich schon lange jQuery verwende ist dies für mich natürlich eine große Freude.

 

Des weiteren gibt es nun ein paar neue Verzeichnisse:

/app/assets

/app/assets/stylesheets

/app/assets/javascripts

/app/assets/images

/vendor/plugins/assets

 

Und ein paar neue Standard Gems im Gemfile:

# Asset template engines

gem 'sass'

gem 'coffee-script'

gem 'uglifier'

 

gem 'jquery-rails'

 

Es befinden sich hierdurch nun weder Prototype noch jQuery Dateien im Projekt. Diese werden über das Gem mit eingebunden.

Coffee Script erleichter das schreiben von Javascript, es wird für den Browser in Javascript übersetzt, so das es in jedem Browser der Javascript beherrscht verwendet werden kann.

 

Für CSS wurde nun SASS hinzugefügt, damit hat man die Möglichkeit Variablen im CSS zu nutzen. Auch die SASS Dateien werden compiliert und erzeugen dann einfache CSS Dateien.

 

Um das ganz automatisch zu kompilieren und zur Verfügung zu stellen gibt es Sprocket. In der application.js und application.css stehen Anweisungen für Sprocket, Standardmäßig werden alle

Dateien in den entsprechenden Ordnern zusammengefasst und als eine JS bzw. CSS Datei bereit gestellt.

 

Nähere Infos gibt es in dem Artikel Rails 3.1: Understanding Sprockets and CoffeeScript

 

Gleich nach der Installation von Rails 3.1 habe ich mich daran gemacht Planetech um zustellen. Dabei bin ich auf einige Probleme gestossen.

 

Als erstes ist die Konstante RAILS_ENV nun gar nicht mehr Verfügbar, wodurch das Gem cached_model nicht mehr funktionierte. Auf Github habe ich eine

angepasste Version, mit der das Problem behoben wird.

 

Des weiteren habe ich nun noch zwei Gems mit denen ich Probleme habe: translate_routes und simple_form. Falls jemand eine Lösung kennt, kann er mir diese gerne mitteilen.

 

In einem Forum habe ich folgendes gefunden mit dem man das translate_routes plugin quasi ersetzen kann:
Please use this in you routes.rb:

   scope "(/:locale)" do
     resources :items
   end

and in your application controller:

class ApplicationController < ActionController::Base
   protect_from_forgery

   before_filter :set_locale
   def set_locale
     I18n.locale = params[:locale]
   end

   def default_url_options(options={})
     {:locale => I18n.locale}
   end
end

config/application.rb:
config.i18n.default_locale = :de

Tags:
rails ruby
May 232011

Kommentare (0) · Erstelle einen Kommentar

Zum Kommentarschreiben anmelden oder Erstelle einen Account
» Alle Kommentare
» Alle Kommentare RSS
Bilder
Keine Bilder
  • Kontakt
  • Developer
  • Support
  • Vorschläge
  • Shop

Folge uns!

Partner:
  • Planetech.de
  • © 2025 Mike Petersen Odania IT. All rights reserved.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB